Startseite - SHZ - Stiftung Homöopathie Zertifikat

Stiftung Homöopathie-Zertifikat

Qualitätssicherung, Förderung und Entwicklung gewinnt im politischen Umfeld immer mehr an Bedeutung. Die Stiftung Homöopathie-Zertifikat (SHZ) verwirklicht seit 2003 erfolgreich eine konsequente, anbieterunabhängige Qualitätssicherung, Förderung und Weiterentwicklung der homöopathischen Aus- und Weiterbildung.

Informationen für Patienten
Sie finden hier über die PLZ-Suche homöopathisch arbeitende Therapeuten in Ihrer Nähe. Alle auf der Liste aufgeführten Therapeuten erfüllen die hohen Qualitätsstandards der SHZ.
 
Informationen für Fachkreise
Sie finden hier Informationen zur Zertifizierung als Therapeut, Dozent und Supervisor, zur Akkreditierung von Ausbildungsgängen und zur Anerkennung von webbasierten Seminaren als Fortbildung.

 

 

 

Grußworte zum 20 Jubiläum der Stiftung Homöopathie-Zertifikat  

ANME e.V.

Herzlichen Glückwunsch zum 20. Geburtstag! „Qualifizierte Homöopathie zu fördern!“ – ein hoher Anspruch, immer auf der Höhe der Zeit. Eine individuelle Zertifizierung von Therapeuten, Dozenten und Supervisern bietet die Möglichkeit im Rahmen der integrierten Versorgung sowohl im staatlichen, als auch im privaten Gesundheitsmarkt honoriert zu werden. Im Namen des ANME-Vorstandes wünsche ich der SHZ weiterhin viel Erfolg und Durchhaltekraft – denn hinter allem stehen Menschen, die sich für diese Stiftung einsetzen.

Nora Laubstein, ANME-Vorsitzende 

ANME Logo

ICH

Die Qualität der homöopathischen Aus- und Fortbildung in unabhängiger Form zu zertifizieren, gelingt der Stiftung Homöopathie Zertifikat seit 20 Jahren in herausragender Art und Weise. Die SHZ ist damit eine der wenigen Einrichtungen weltweit, die sich um das Ansehen des Berufs des Homöopathen verdient gemacht hat, indem sie Qualität sichtbar macht. Das International Council for Homeopathy wünscht der SHZ alles Gute zum Jubiläum.

Gillian Wray - ICH Chairwoman
Christine Liebing-Gabel - ICH General Secretary

 ICH Logo

VKHD e.V.

20 Jahre Stiftung Homöopathie-Zertifikat – Wir gratulieren!In diesen Tagen wird die Stiftung Homöopathie-Zertifikat 20 Jahre jung!

Dazu gratulieren wir seitens des VKHD ganz herzlich!Lebhaft habe ich mich zu diesem Jubiläum an meine eigene Homöopathie-Ausbildung, unter anderem bei Jörg Wichmann, erinnert. Jörg erzählte oft von den intensiven Gesprächen in der Gründungsphase der SHZ, und war später auch als erster Vorsitzender des Stiftungsrates in der SHZ involviert. Für die meisten in meiner Ausbildungsgruppe war es ganz selbstverständlich, dass wir uns bei der SHZ haben zertifizieren lassen. Das ist in meinem Fall jetzt 15 Jahre her.

Die Stiftung Homöopathie-Zertifikat hat sich über 20 Jahre kontinuierlich weiterentwickelt. Dahinter stehen natürlich die vielen Menschen, die an diesem Erfolg beteiligt sind. Die sich, so wie ich es wahrnehme, oft hinterfragen, immer auf der Suche nach Verbesserungen sind und diese dann auch umsetzen. Es hat viele gute Entwicklungen in der SHZ gegeben, und sie wird auch heute als eine der besten Zertifizierungsstellen in Europa betrachtet. Das weiß ich aus meiner Arbeit im European Central Coucil for Homeopaths, ECCH.

Für die berufspolitische Arbeit des VKHD ist die SHZ eine besonders wichtige Säule. Bei politischen Gesprächen innerhalb und außerhalb der Heilpraktikerschaft können wir darauf hinweisen, dass sich die „Homöopath*innen“, schon seit vielen Jahre – aus eigenem Antrieb übrigens – über die Qualität ihrer Arbeit Gedanken machen. Das ist besonders beim Thema Patientensicherheit ein unglaublich starkes Argument, und wird auch häufig mit einem gewissen Erstaunen von politischer Seite wahrgenommen. Wir wünschen der SHZ weiterhin viel Erfolg bei ihrer Arbeit, und immer engagierte Menschen die Ideen entwickeln, umsetzen und damit zum Erfolg der SHZ, aber auch zum Wohle der Homöopathie beitragen. 

 image.png

 

BHD e.V.

Wir gratulieren ganz herzlich zum 20. Jubiläum der Stiftung Homöopathie Zertifikat.


Es war und ist eine Freude zu sehen, wie sich Qualitätssicherung und Förderung dieses Therapieverfahren entwickelt hat. Kolleginnen und Kollegen, aber auch die Patientinnen und Patienten profitieren sehr von einer qualitätsgesicherten Aus- und Weiterbildung. Auch wir schätzen die angenehme Zusammenarbeit sehr. Darüber hinaus ist die politische Wirkung dieser Initiative nicht zu unterschätzen. Eine mutige Stiftung mit klar definierten Zielen. Weiter so!

Ulrich Sümper für den BDH

 

Bildschirmfoto_2023-10-27_um_16.42.28.png

 AEHA

Die SHZ, ein Gesicht der Qualität in der Homöopathie

zum 20jährigen Jubiläum der Stiftung Homöopathie-Zertifikat SHZ
ein Grußwort des Anwenderbündnis zum Erhalt homöopathischer Arzneimittel AEHA

Ihr „20jähriges“ feiert die gemeinnützige Stiftung Homöopathie-Zertifikat SHZ dieses Jahr. Wir begleiten sie mit den besten Wünschen. Das Anwenderbündnis zum Erhalt homöopathischer Arzneimittel AEHA arbeitet sein nunmehr 17 Jahren. Ein verbindendes Anliegen ist, von jeweils verschiedener Seite her, die Qualität homöopathischer Behandlungen. Die SHZ wirkt primär durch Zertifizierung qualifizierter homöopathischer Therapeutinnen und Therapeuten, während das AEHA Anwenderbündnis sich für vollständige Verfügbarkeit homöopathischer Arzneimittel in transparenter Qualität einsetzt.

Ein tieferer Blick zeigt auch systemische Gemeinsamkeiten. Besonders zu nennen ist das Bestreben, Quali-tätsfragen nicht den Anbietern, also den Ausbildungsstätten beziehungsweise den Arzneimittelherstellern zuzüglich rechtlicher Rahmenbedingungen und industriell geprägtem Qualitätsmanagement alleine zu überlassen. Qualitätsanliegen werden vielmehr in einem breiten, fachlichen Diskurs weitestmöglich an den Bedürfnissen guter homöopathischer Praxis ausgerichtet. So brachte sich das AEHA Anwenderbündnis in den Dialog ein zwischen Herstellern und Behörden über die regulatorischen Rahmenbedingungen, und machte dabei eigene Gesichtspunkte und Forderungen geltend. Die SHZ brachte Bewegung in vorhandene Ausbildungsangebote, indem sie die Qualität von Ausbildungen wie auch der homöopathischen Therapie in den Praxen – insbesondere im Heilpraktikerbereich – nicht mehr alleine den Kräften des Marktes überließ und eine freiwillige Verpflichtung auf gemeinsam geschaffene Maßstäbe ermöglichte. Patientinnen und Pa-tienten wie auch studierende Heilpraktiker/innen erhalten somit eine grundlegende Orientierung über Aus-bildungsgänge und über überprüfte Therapeutenlisten, deren Kriterien auf einem bundesweiten Konsens-prozess beruhen. Die europäische und internationale Vernetzung von SHZ und AEHA erweitern den fachli-chen Austausch und Informationsstand.

Eine Besonderheit der SHZ ist, dass sie nie bei einmal aufgestellten Standards stehen geblieben ist. Sie ver-bindet alle qualitätsrelevanten Aspekte, einschließlich Grundausbildung, Fortbildungspflicht, Supervision, Dozenten- und Supervisorenqualifikation und Akkreditierung von Ausbildungen miteinander und entwi-ckelt diese angemessen weiter. Impulsgeber ist der von den Gründungsvorbereitungen bis heute in bundes-weiten Qualitätskonferenzen fortgeführte fachliche Austausch. Heute gehört die SHZ, trotz bekannter Akti-vitäten einer gegen die Homöopathie gerichteten Lobby, untrennbar zum Gesicht professioneller und quali-fizierter Homöopathie in Deutschland.

Wir wünschen den Teams der Stiftung Homöopathie-Zertifikat weiterhin frohes Schaffen und natürlich auch, dass solche wegweisenden Beiträge zur Qualität homöopathischer Praxis in der allgemeinen Öffent-lichkeit noch viel bekannter werden.

Carl Classen
für das Anwenderbündnis zum Erhalt homöopathischer Arzneimittel AEHA

         AEHA Logo 225x80

BPH

Herzlichen Glückwunsch zu 20 Jahren Stiftung Homöopathie-Zertifikat (SHZ) – herzlichen Glückwunsch zu 20 Jahren Förderung der Qualität der homöopathischen Behandlung. Dafür danken wir Ihnen als Patientinnen und Patienten, da nur so gesundheitliche Probleme wirklich gelöst werden können, weil nur so Vertrauen entstehen kann. Durch Ihr Zertifikat geben Sie Orientierung bei der Suche nach geeigneten Therapeut:innen. Der Bundesverband Patienten für Homöopathie (BPH) nimmt in seine Therapeut:innen-Liste nur jene Heilpraktiker:innen auf, die Ihr Zertifikat verliehen bekamen. Neben Ihrem Einsatz für Transparenz und Qualität danken wir Ihnen auch, dass Sie eine Patientenfürsprecherin mit initiiert haben. Im Namen des BPH wünsche ich Ihnen weiterhin viel Erfolg, Kraft und auch, dass Sie für Ihr Engagement viel Unterstützung erfahren – unsere ist Ihnen gewiss.

Meinolf Stromberg, Vorsitzender des Bundesverband Patienten für Homöopathie (BPH)     

BPH Logo

 

 

 

 

 

SiMILE-Kongress 2025

Am 28. - 29.06.2025 findet der 2. SiMILE-Kongress für Praxis & Wissenschaft in der Homöopathie statt. Veranstaltungsort ist wieder die „Wolfsburg“ in Mülheim an der Ruhr. 

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

save the date SiMILE Kongress 2025

Unsere Website nutzt Cookies um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die Benutzung stimmen Sie deren Verwendung zu. Weitere Informationen